Die Herstellung vieler Elemente von Maschinen, Geräten, Industrieanlagen oder Konstruktionen erfordert eine dauerhafte und stabile Verbindung von Materialien, um die in diesem Fall erforderliche Beständigkeit gegen mechanische Belastungen zu erreichen. Die am häufigsten verwendete Technologie zur Verbindung von Komponenten unter Beibehaltung hoher Festigkeit ist das Metallschweißen. Für die Herstellung von Schweißnähten sind jedoch entsprechende Qualifikationen erforderlich, die gewährleisten, dass der gesamte Prozess korrekt durchgeführt wird. Lassen Sie uns herausfinden, welche Qualifikationen ein Schweißer haben sollte und was damit verbunden ist.
Was Sie über Schweißerqualifikationen wissen müssen?
Die Herstellung von Schweißnähten erfordert gültige Qualifikationen, die von einer zertifizierten Stelle, z. B. dem Schweißinstitut, ausgestellt wurden. Der nach bestandener Prüfung ausgestellte Schweißpass enthält Details zu den Aufgaben, die die betreffende Person ausführen darf. Diese umfassen die Definition des
Wie lange sind Schweißerqualifikationen gültig?
Schweißerqualifikationen werden für einen bestimmten Zeitraum ausgestellt, der von den jeweiligen Positionen abhängt, aus denen sie bestehen. Bei den meisten Zertifikaten beträgt die Gültigkeit ein, zwei oder drei Jahre. Nach diesem Zeitraum